Natürlich wird innerhalb der schreibenden Zunft auch stets viel über bestimmte Themen diskutiert. Diese Rubrik möchte ich dafür nutzen, zu bestimmten Themen Stellung zu beziehen und gerade jungen und gerade beginnenden Autoren die Gelegenheit bieten, gerade die hoch emotionalen Streitthemen aus meiner Sicht zu betrachten.
1. Schreiben am Abgrund? Der Autor als Beruf
2. Die Emoji-Falle - Autoren und das soziale Netzwerk
3. Gastbeitrag Olga Krouk: Emoji-Flut? Ja, bitte! Aber bitte richtig.
4. Schreit ein König scheiße? Autoren und ihre Recherche
5. Gastbeitrag Rebecca Timm: Wie ich zu einer Agentur und zu einem Verlag fand ...
6. Gastbeitrag Gabriella Queen: Kleinverlag oder Keinverlag? Erfahrungsbericht einer Hybridautorin
8. Gastbeitrag: Britta Wisniewski: Pseudonyme oder: "Bist Du im Alltag schizophren?"
9. Gastbeitrag: Jasmin Jülicher: Veranstaltungen - Woher nehmen?
10. Gastbeitrag: Christina Willemse: Wie organisiere ich eine Buchveranstaltung?
11. Gastbeitrag: Scarlett Posch: Schluss mit der 2. Klasse! Ein Bücherblog für SPler
12. Gastbeitrag: Cathryn Holister: Branding für Autoren - Bin ich jetzt eine Marke?
13. Gastbeitrag: Mina Miller: Psst ... Ich schreibe einen erotischen Roman
14. Gastbeitrag: Lisa Richter: Autorin auf der Schulbank
15. Gastbeitrag: Doris Gapp: Über das Schreiben einer Satire
16. Gastbeitrag: Mia Lada-Klein: Über das Schreiben von Tabus
17. Gestrandet auf dem Ozean der Träume - Der Autor und die Kunst des Nicht-Wartens
18. Gastbeitrag: A. Baron: Willkommen zu Deiner Thriller-Therapie