Aber sofort kann das Buch auch beim Verlag Editon Roter Drache bestellt werden.
Christian Krumm: Science Slammer und Autor von Im Wald der Psychosen, Heaven 11, Traumschrott, At Dawn They Sleep sowie den Heavy Metal Sachbüchern Kumpels in Kutten, Century Media - Do It Yourself. Die Geschichte eine Labels und Uncursed. The Morgoth-Chronicles sowie dem Fußballvereinsportrait 111 Gründe, den KFC Uerdingen zu lieben.
Hier gibt es Aktuelles zu Büchern, Lesungen, Science Slams und dem Blog über Crossplane, außerdem Schreibtipps, Tipps zu Büchern, Musik und Filmen, Pressematerial und Interviews.
Natürlich sind die Bücher im Shop zu erwerben.
Persönliche Nachrichten unter Kontakt immer willkommen.
Neueste Blogeinträge mit Veröffentlichungen, Lesungsterminen und allen Neuigkeiten
Ich wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr 2025. Danke dafür, dass Ihr meine Homepage besucht, meine Texte lest und meine Bilder schaut. Das bedeutet mir sehr viel!
Lange habe ich über einen Weihnachtsgruß nachgedacht, den ich wirklich jedem schicken möchte. Dies ist also mein Wunsch für Euch. Ebenso wie Ebeneezer Scrooge in Dickens Weihnachtsgeschichte werden wir jedes Jahr um diese Zeit zunächst mit unserer Vergangenheit (im Angesicht des Festes), mit unserer Gegenwart (auf dem Fest selbst) und mit der Zukunft (nach dem Fest) konfrontiert. Bei diesem drohenden Zusammenstoß mit der eigenen Identität, flüchten sich viele Menschen in die Beschäftigung mit Nebensächlichkeiten wie Geschenke, viel zu viel Essen und die kleinen innerfamiliären Scharmützel. Dabei lohnt es sich, nicht zu fliehen, mutig zu sein und sich dem eigenen Wesen zu stellen. Denn irgendwo brennt in jedem Menschen ein Licht, das zart und beschützenswert und doch als einziges in der Lage ist, der ewigen Dunkelheit zu trotzen. Vergesst nicht nach diesem Licht zu schauen, denn es bewahrt Euch vor der Finsternis. Vergesst nicht, Euch selbst zu pflegen und gut zu behandeln. Schöne Feiertage.
Im April dieses Jahres war ich schon einmal bei der offenen Lesebühne der Schriftstellerei Community im Unperfekthaus in Essen. Weil es so schön war, komme ich in diesem Jahr noch einmal zurück. Was könnte schöner sein, als anlässlich des bevorstehenden Advents meine Weihnachtsgeschichte aus "Im Wald der Psychosen" vorzulesen? Natürlich lasse ich mir das nicht entgehen. Ich freue mich auf die Kollegen, Organisatorin Sarah und das Publikum. Es wird mit Sicherheit sehr gemütlich. :-)
(Foto: Sarah Sauer)
Heute vor 10 Jahren, am 5. November 2014, stand ich im Essener KKC das erste Mal auf einer Science-Slam-Bühne. Das war der Startschuss für eine unglaubliche Reise, deren Geschichte Ihr ausführlich in meinem Beitrag 40 Science Slams - Eine Bilanz lesen könnt. Wenn ich zurückblicke, entdecke ich viele Momente, die mich froh und stolz machen. Ein ganz besonderer darunter ist mein erster Sieg am 6. Januar 2015, ausgerechnet im legendären SO 36 in Berlin (Foto), das so viele herausragende Künstler schon bespielt haben. Nach 46 Science Slams habe ich dann meine Aktivität auf diesen Bühnen beendet (nach gab es noch einen Show-Slam, also sind es 47). Heute finde ich es unfassbar, dass ich so oft - gewöhnlich vor 300 bis über 1000 Zuschauern - meine Forschungen als Historiker präsentieren durfte. Ich bin allen, die mir das ermöglicht haben, sehr dankbar, allen voran Sven-Daniel Gettys und Johannes Hinrich von Borstel, die mich immer unterstützt und gefördert haben. Allen jungen WissenschaftlerInnen kann ich nur empfehlen: Probiert es einmal aus. Ihr werdet es nicht bereuen!
Mein Wochenendtrip nach Frankfurt war ein großartiges Erlebnis. Nicht nur durfte ich einen Workshop leiten, in dem ich über Schreiben, Storytelling und Sprache erzählte, in der Bonifatius-Kirche wurde mir die Ehre einer Lesung zuteil. So eine Atmosphäre hatte ich selten bei Lesungen und es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle Besucher und besonders an Lily Wykipil für die tolle Organisation. Ich komme gerne wieder!
(Foto: Lily Wykipil)
Es kann einem Autor kaum eine größere Freude und Ehre zuteil werden, als wenn jemand einfach so eine Hörspielfassung von einer Geschichte macht. Es sei denn, sie ist so großartig geworden, wie die der Bloggerin Pale Diamonds. Ich durfte sogar eine Gastrolle sprechen.
Auf Youtube könnt Ihr Euch das komplette Hörspiel anhören. Klickt einfach auf diesen Link. Lass auf jeden Fall einen Daumen und ein Abo da, wenn es Euch gefällt! :-)
Pale Diamonds, die nicht nur Content Creatorin, sondern auch Autorin ist hat darüber hinaus viele geniale Inhalte auf ihren Seiten. Besucht sie unbedingt!
Ich danke Dir für dieses tolle Erlebnis, meine Geschichte in diesem wunderschönen Gewand zu hören!
Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich in diesem Jahr nicht. Dafür darf ich mich eine Woche später auf den Weg in die Mainmetropole machen. Dank meiner guten Freundin Lily gibt es in der dortigen Bonifatiuskirche am Samstag, den 26. Oktober 2024, eine Lesung aus Im Wald der Psychosen von mir. Davor gebe ich noch einen Schreibworkshop. Ich freue mich sehr darauf, denn in einer Kirche zu lesen war immer ein Traum von mir. Vielen Dank, Lily!
Alle Informationen findet Ihr hier.
(Foto: Leonhard Niederwimmer)
Endlich darf ich wieder einmal in Gelsenkirchen lesen: Am kommenden Samstag (12.10.) gibt es "Im Wald der Psychosen" auf der Pott Phantastika im Schloss Horst, eine wunderbare Buchmesse in toller Kulisse. Ich danke den Veranstaltern und freue mich auf diese Lesung!
Am kommenden Montag mache ich mich auf den Weg ins wunderschöne Köln, um im dortigen Artheater bei der Veranstaltung Kunst gegen Bares eine Geschichte aus Im Wald der Psychosen zu lesen. Ab 19:30 Uhr geht die Show los, auf der, wie immer bei Open Stages, viele verschiedene Künstler auftreten werden. Jeder bekommt ein Sparschwein, in das das Publikum nach Belieben Geld einwerfen kann. Hier trifft Kunst auf Kapital! Ich freue mich sehr darauf und bin gespannt, wie fett mein Sparschwein wird!
(Bild: Kunst gegen Bares, Köln)
Bis zum 30. September könnt Ihr noch Eure Stimme abgeben für den 1. Gelsenkirchener Publikumspreis. Ich bin sehr glücklich, dass auch mein Buch Im Wald der Psychosen nomminiert ist. Falls Ihr noch nicht abgestimmt habt, würde ich mir sehr freuen, wenn Ihr Eure Stimme abgebt, im besten Fall natürlich für mein Buch. :-)
Hier ist der Link zu Abstimmung.
(Grafik: Jana Jeworreck)